Zum Inhalt wechseln
Makler hält Schlüssel und Modellhaus hoch

Wissen, was Ihre Immobilie in Mönchengladbach, Düsseldorf und Umgebung wert ist

Keine Wertermittlung bedeutet in den meisten Fällen: keine Basis für Entscheidungen. Sowohl für Käufer als auch Verkäufer ist es wichtig, den genauen Wert einer Immobilie zu kennen, um faire Preise festzulegen oder realistische Kaufentscheidungen zu treffen. Denn eine zweite Chance gibt es in der Regel nicht: Ist das Kaufangebot erst einmal veröffentlicht, sind Preiskorrekturen selten ohne negative Auswirkungen auf den Verkaufserfolg möglich. Deshalb sind wir von Wolfgang Pauly Immobilien für Sie da, um Ihre Immobilie zu bewerten.

Empfang bei Wolfgang Pauly Immobilien

Vieles spricht für eine Immobilienbewertung durch unsere Makler

Wir können nicht nur verkaufen, sondern auch beraten, und zwar Eigentümer und Interessenten. Deshalb kommt unsere Immobilienbewertung nicht nur dann zum Einsatz, wenn Sie verkaufen möchten, sondern auch vor einem Kauf oder um im Anschluss weitere Pläne zu machen. Optionen nach einer Erbschaft? Mögliche Umbaumaßnahmen zur Wertsteigerung? Wer sinnvolle Entscheidungen treffen möchte, startet stets mit einer Bewertung.

So läuft die Immobilienbewertung ab

Zunächst erfolgt die Terminvereinbarung für eine Besichtigung vor Ort, bei der die Immobilie von unseren Maklern begutachtet wird. Während dieser Begehung werden wichtige Informationen wie die Größe, Ausstattung, Zustand und Lage der Immobilie aufgenommen. Anschließend erfolgt eine detaillierte Datenanalyse, bei der vergleichbare Immobilien auf dem Markt berücksichtigt werden. Mittels verschiedener Bewertungsverfahren wie dem Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren oder Sachwertverfahren wird der Wert der Immobilie berechnet. Die Ergebnisse legen wir transparent und nachvollziehbar dar. 

Als Startpunkt zur Wertermittlung kann auch unser Onlinetool dienen, mit dem wir die ersten Eckdaten zur Immobilie abfragen, um uns innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen zu melden.

Medienhafen in Düsseldorf

Erfahrung und Marktkenntnis helfen bei der Bewertung

Seit 25 Jahren sind wir am Immobilienmarkt in Mönchengladbach, Düsseldorf, Krefeld und Umgebung tätig. Für Sie heißt das: Wir kennen den Markt und all seine Besonderheiten. Zugleich bringen wir das nötige Fachwissen mit, um alle relevanten Faktoren in den Blick nehmen zu können. Marktlage, Ausstattung, Lage der Immobilie: Bei uns ist eine Immobilienbewertung keine einfache Schätzung, sondern hat Substanz. Dass sich dabei schnell und gründlich nicht ausschließen, zeigen wir Ihnen gerne. Innerhalb von 48 Stunden nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf. Weitere Fragen klären wir gerne exklusiv im persönlichen Gespräch und legen Ihnen zeitnah die Ergebnisse der Immobilienbewertung vor.

So geht es nach der Bewertung weiter

Wer mag, erhält bei uns Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Immobilienmarkt, Wert der Immobilie und entsprechenden Entscheidungen beim Verkauf. Weniger Aufwand gefällig? Dann nehmen wir Ihnen alle weiteren Schritte und Aufgaben ab, die sich nach einer Immobilienbewertung ergeben können.

Häufige Fragen zur Immobilienbewertung rund um Mönchengladbach & Düsseldorf

Wie bewertet ein Makler meine Immobilie?

Unsere Experten von Wolfgang Pauly Immobilien verwenden umfassende Marktanalysen und bewährte Bewertungsmethoden, um den Wert Ihrer Immobilie zu ermitteln. Dabei fließen sowohl Daten aus aktuellen Verkaufstransaktionen als auch spezifische Merkmale Ihrer Immobilie in die Bewertung ein.

Zu welchem Preis sollte die Immobilie angeboten werden?

Der ideale Angebotspreis wird basierend auf einer fundierten Marktwert-Diagnose festgelegt. Dabei berücksichtigen wir aktuelle Marktbedingungen, Vergleichsobjekte und die individuellen Eigenschaften Ihrer Immobilie, um den optimalen Startpreis zu bestimmen.

Was ist meine Immobilie wert und welche Kriterien fließen in die Wertermittlung mit ein?

Der Wert Ihrer Immobilie richtet sich nach mehreren Faktoren wie Lage, Zustand, Ausstattung und Marktnachfrage. Unsere detaillierten Bewertungsverfahren beziehen all diese Kriterien mit ein, um eine realistische und aussagekräftige Marktwert-Einschätzung zu gewährleisten.

Was ist der Verkehrswert einer Immobilie?

Der Verkehrswert, auch Marktwert genannt, ist der Preis, der im gewöhnlichen Geschäftsverkehr unter normalen Umständen bei einem Verkauf erzielt werden kann. Er bildet die Basis für unseren Bewertungsvorgang und gibt eine verlässliche Orientierung für den Marktpreis Ihrer Immobilie.

Haus verkaufen: Warum ist eine professionelle Bewertung wichtig?

Eine professionelle Bewertung, wie sie Wolfgang Pauly Immobilien anbietet, verhindert Über- oder Unterbewertungen Ihrer Immobilie. Dies sichert Ihnen einen fairen Verkaufspreis, vermeidet Vermögensverluste und beschleunigt die Verkaufstransaktion durch angemessene Preisvorstellungen.

Welche Rolle spielt der Zustand einer Immobilie bei der Bewertung?

Der Zustand Ihrer Immobilie hat einen signifikanten Einfluss auf ihren Wert. Faktoren wie Baujahr, Renovierungsstand und Pflegezustand werden gründlich analysiert und in die Bewertung einbezogen. Eine gut gepflegte Immobilie kann ihren Marktwert erheblich steigern.

Wie kann ich den Wert meiner Immobilie steigern?

Investitionen in die Modernisierung und Instandhaltung, wie z. B. energetische Sanierungen, neue Bäder oder Küchen, erhöhen nicht nur den Wohnkomfort, sondern auch den Marktwert Ihrer Immobilie. Zudem beraten wir Sie gerne individuell über gezielte Maßnahmen zur Wertsteigerung Ihres Objekts.